Dein Foto im Banksy Stil
Unsere beliebter Banksy Stil

Banksy Style – Wenn dein Foto zur Street-Art wird Vergiss Kitsch. Vergiss Hochglanz. Das hier ist was ganz anderes. Unser Banksy Style ist wie ein künstlerischer Seitenhieb auf die Norm – charmant, frech und mit einer gehörigen Portion Charakter. Dein Foto verwandelt sich in ein urbanes Kunstwerk, als wäre es soeben auf einer alten Betonwand in London gesprüht worden. Das Baby mit dem knallbunten Hut? Ein perfektes Beispiel: süß, ja – aber nicht zuckrig. Die Linien: markant wie aus der Sprühdose gezogen. Der Hintergrund? Rostig, rau, rebellisch. Und genau dieser Kontrast macht’s so spannend: kindliche Unschuld trifft auf edgy Streetstyle. Modern, rough & absolut einzigartig. Der Banksy Style ist perfekt für alle, die Kunst lieben, aber keinen Bock auf Standard-Deko haben. Für die, die sagen: „Das bin ich – roh, echt, anders.“ Ob als Portrait vom Kind, deinem Hund, deinem Opa mit Sonnenbrille oder von dir selbst im Hoodie – dieser Stil macht aus jedem Bild ein Statement. Und ja, das funktioniert. Großartig sogar.
Oder doch lieber ein klassisches Pop Art Bild?
Hier gehts zu den Großmeistern der Kunst
Immer für Fragen offen
Hier findest du schnelle Antworten auf die meisten Fragen
Wer ist Banksy?
Wenn Roy Lichtenstein der Comiczeichner im Rausch war, dann ist Banksy der Ninja der Straßenkunst – bis heute unsichtbar, unangepasst und in seinen künstlerischen Aussagen messerscharf. Niemand weiß genau, wer er ist (oder ob es überhaupt nur eine Person ist), aber jeder kennt seine Werke: ein Mädchen mit Luftballon, ein Werfer mit Blumen, ein Polizist mit Smiley-Gesicht. Seine Kunst ist stets kritisch, mit einem Schwung Humor. Banksy sprüht nicht einfach Graffiti – er wirft Gesellschaftskritik an die Wand. Und das mit einer Mischung aus Zynismus, Poesie und trockenem britischen Humor. In der Popartwelt kannst du dir diesen rebellischen Vibe nach Hause holen – ganz ohne dich nachts heimlich an eine Hauswand zu schleichen.
Was ist das teuerste Werk von Banksy?
Trommelwirbel, bitte: Love is in the Bin – ja, das Bild, das sich 2018 nach der Auktion selbst geschreddert hat. Erst verkauft für 1,2 Millionen, danach (halb zerstört!) zum ikonischen Kunstwerk mutiert. 2021 ging es dann für schlappe 22 Millionen Pfund über den Tisch. Banksy wäre wahrscheinlich der Erste, der sich über diesen Kunstmarkt-Zirkus selbst lustig macht … und dabei noch ein neues Werk an die Wand tackert. Diese Banksy Aktion war der absolute einmalige Hingucker. Chapeau.
Was macht Banksy so besonders?
Banksy ist Kunst auf Adrenalin. Seine Werke sind oft nur wenige Stunden alt, bevor sie viral gehen – oder übermalt werden. Und genau das macht sie so faszinierend: flüchtig, aber einprägsam. Er schafft es, mit wenigen Strichen ganze Systeme zu hinterfragen. Kein Firlefanz, keine Galerie-Allüren – nur rohe Bildgewalt mit Botschaft. Dabei nutzt er nicht nur Wände: Er inszeniert Fake-Shops, versteckt Gemälde im MoMA oder stellt eine bemalte Kuh auf eine Wiese. Kunst oder Streich? Wahrscheinlich beides. Er ist ein Künstler, der vermutlich mit seiner Kunst kein Geld verdient. Wir ziehen den Hut davor, dass er bis heute ein Phänomen ist. Und das Beste: In der Popartwelt kannst du diesen Stil für dein eigenes Foto nutzen. Ein Hauch Rebellion für die Wohnzimmerwand? Yes, please.
Wie fertigen wir Banksy-Bilder an?
Als Erstes stehen wir in der Nacht ganz früh auf und brechen in leer stehende Gebäude ein – so bekommen wir ein Banksy-Feeling, das wir für unsere Arbeit benötigen. Da wir jedoch keine Sprayflaschen dabei haben, verwenden wir ein Tablet und einen Stift. Dein Bild wird zuerst digital bearbeitet: starke Kontraste, urbane Texturen, gezielte Reduktion – manchmal reicht schon ein kräftiger Schattenwurf, um den typischen Banksy-Look zu erzeugen. Danach kommt der manuelle Feinschliff: Spray-Optik, Schablonen-Look, vielleicht ein bisschen Chaos. Kein 0815-Filter, sondern echte Handarbeit mit Street-Credibility. Wenn alles fertig ist, dann läuft dein Bild durch unsere Druckmaschinen. Fertig.
Welche Druckmethoden gibt es in der Popartwelt?
Unsere Basis ist ganz klar der Digitaldruck. Hier hast du die Option zwischen Poster-, Leinwand- oder Alu-Dibond beziehungsweise Acrylglasdruck. In jedem Druckverfahren verwenden wir hochwertige Tinten und Papier, schließlich willst du ja, dass die Farben nicht nach ein paar Wochen verschwinden. Das Poster kommt gerollt, eine Leinwand mit Keilrahmen. Wenn du etwas ganz Besonderes haben willst, dann frage doch nach einem handgemalten Öl- oder Acrylbild. Ja, auch das machen wir.
Banksy Bild mit KI erstellen?
Banksy würde wahrscheinlich auch KI verwenden – aber nur, um sie danach zu sabotieren. Banksy liebt es, Systeme zu unterwandern. Er hätte KI wahrscheinlich benutzt, um eine Ausstellung zu faken oder ein Werk zu generieren, das sich selbst infrage stellt. Bei uns läuft’s aber anders: Unsere kreative Kunst kommt von echten Menschen. Wir arbeiten ohne App, ohne Algorithmus, sondern mit purer Hand für Kontrast und den richtigen Knall-Effekt. Klar kannst du auch ein Banksy Bild mit KI erstellen, sieht aber dann entsprechend aus. Du willst ja was Richtiges, Echtes in der Hand halten, da führt kein Weg an Handarbeit vorbei (bis jetzt nicht).