Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Andy Warhol Bilder

Andy Warhol Stil 

Wieso das Original, wenn
DU auch Kunst sein kannst?

inklusive Korrekturabzug

Andy Warhol Bilder
Wieso das Original,
wenn DU auch
Kunst sein kannst?
Stil auswählen
Zeichnen lassen
Freigeben
Aufhängen

Stil auswählen

Mithilfe des Konfigurators kannst du dein Pop-Art Bild so in Auftrag geben, wie du es gern haben möchtest. 

Die Zeichnung

Sobald wir alle Informationen zusammengetragen haben, beginnen wir mit der Arbeit. Als Nächstes erhältst du einen Korrekturabzug. 

Die Freigabe

Sobald die Voransicht deines Bildes von dir abgesegnet wurde, geht das Bild in Produktion und in den Versand. Korrekturen sind inklusive. 

Die Auslieferung

Wir versenden dein Bild gut verpackt und versichert. Du kannst es gleich aufhängen oder verschenken.  

Dein Foto im Andy Warhol Stil

Unsere besten Warhol Inspirationen

Simple Andy Warhol Style

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Simple Andy Warhol Style

Simple Andy Warhol Style – Vier Farben, ein Gefühl: Wow! Du kennst sie. Diese legendären Vierer-Porträts von Andy Warhol. Marilyn, Elvis, die Campbell-Suppe – alles Popkultur-Ikonen. Und jetzt? Jetzt bist du dran. Oder ihr zwei. Oder dein Hund. Ganz egal. Denn mit dem Simple Andy Warhol Style wird dein Foto zum stylishen Pop-Art-Quadrat, das an der Wand mehr sagt als tausend Instagram-Posts. Das Prinzip ist einfach, simpel – aber der Effekt? Bombastisch. Die meisten Kunden bestellen ein klassisches 4er-Bild. Ganz egal, wie du dich entscheidest. Dein Bild wird mit viel Farbe gezeichnet. Auf Wunsch knallig oder soft. Mal cool oder mal vollkommen schräg. Zusammen ergibt das ein Gesamtbild, das einfach hängenbleibt. Retro trifft Pop trifft Persönlich. Die klaren Farben, der plakative Look und die Wiederholung des Motivs – das ist Hommage und Statement zugleich. Es ist, als würde Warhol höchstpersönlich deinen Moment in Szene setzen, nur mit einem modernen Twist. Kein Schnickschnack. Kein Überladen. Einfach du – vervielfacht in Farbe. Ob zum Jahrestag, als Hochzeitsgeschenk oder einfach nur für die Wohnzimmerwand, die dringend mal wieder wow sagen will – dieses Bild ist dafür gemacht.

Regulärer Preis: 39,00 €
Simple Pop

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Simple Pop

Simple Pop – Weniger ist Wow Zack – ein Gesicht. Klare Konturen. Und dann: Farbe. Knallig. Flächig. Unverwechselbar. Der Simple Pop Stil ist wie ein direktes Zitat von Andy Warhols legendären Porträts – nur entschlackt, aufs Wesentliche reduziert. Keine Schnörkel, keine ablenkenden Details – dafür eine bildgewaltige Farbexplosion, die jedes Motiv auf den Punkt bringt. Dein Foto wird hier zur Pop-Art-Ikone, die genauso gut in einer Galerie hängen könnte. Typisch: Die flächige Darstellung, minimalistische Schattierungen und der Look, als hätte man dein Gesicht in Siebdruck auf Poster gezogen – nur eben digital veredelt. Simple Pop sagt: Weniger Realismus, mehr Charakter. Ob du lachst, peace machst oder cool in die Kamera blickst – in diesem Stil geht’s nicht darum, jedes Härchen zu zeigen. Sondern die Essenz. Deine Haltung, deine Ausstrahlung – in einer Farbwelt, die mutig und modern ist. Von Grün-Pink bis Senfgelb-Lila ist alles möglich. Und genau das macht’s so spannend. Ein echtes Kunst-Statement – für deine Wand, als Geschenk oder einfach für dich selbst.

Regulärer Preis: 35,00 €
The Great Ali

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

The Great Ali

The Great Ali! – Du als moderne Ikone Es gibt Porträts. Und es gibt Statements. The Great Ali! ist kein nettes Erinnerungsbild. Es ist ein Auftritt. Ein visuelles „Ich bin hier – und ich meine es ernst“. Inspiriert vom unverwechselbaren Pop-Art-Spirit Andy Warhols, kombiniert dieser Stil klare Formen, leuchtende Farben und gezielte Kontraste zu einem Bild, das nicht einfach zeigt, sondern inszeniert. Dein Motiv wirkt wie ausgeschnitten aus einem Magazincover der Zukunft – mitten im Sog aus Textur, Dynamik und digitaler Kunst. Die geschwungenen Linien wirken wie aus der Bewegung eingefroren. Um dich herum: Farbe, Energie, moderne Eleganz. Fast wie eine Werbung – nur ohne Produkt. Du bist das Motiv. Ein Hauch Warhol, ein Schuss Gegenwart, 100 % du. Der „The Great Ali!“-Look verleiht dir diesen ikonischen Touch, wie man ihn sonst nur aus Pop-Art-Galerien kennt. Egal ob für deine Wand, dein Büro oder als außergewöhnliches Geschenk: Dieses Bild wirkt. Es schreit nicht, es strahlt. Und es bleibt im Kopf.

Regulärer Preis: 45,00 €
Warhol III

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Warhol III

Warhol III Style – Farbchaos mit Kunst-DNA Du willst ein Porträt, das schreit: „Ich bin hier. Und ich bin laut, bunt und stolz darauf.“? Dann ist der Warhol III Style genau dein Ding. Inspiriert von Andy Warhols Pop-Art-Ästhetik – aber komplett enthemmt. Hier wird gespritzt, gekleckst, gesprüht und geschichtet, was der Farbkasten hergibt. Dein Foto wird zur Leinwand, dein Gesicht zum Eyecatcher – und drumherum: ein kreatives Inferno. Farben tanzen. Formen fliegen. Und mittendrin: du. Ob du skatest, peace machst oder einfach mit Sonnenbrille chillst – dieser Stil verwandelt dein Motiv in ein urbanes Kunstwerk zwischen Graffiti, Pop Art und Digital Collage. Und das Beste? Es sieht völlig durchgedreht aus – aber trotzdem perfekt komponiert. Warhol III ist kein Bild. Es ist ein Rausch. Ideal für Individualist*innen, Farb-Freaks, Kreative, Laut-Denker oder einfach alle, die auf der Suche nach einem echten Statement sind. Wanddeko? Check. Geschenk? Legendär. Profilbild? Explosiv gut.

Regulärer Preis: 59,00 €
Warhol Original Style

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Warhol Original Style

Warhold Original Style – Pop Art wie vom Meister persönlich Forget Filter – das hier ist Kunst mit Kultstatus. Der Warhold Original Style bringt den Geist von Andy Warhol direkt in dein Wohnzimmer. Oder in dein Büro. Oder auf deinen Bildschirm. Mit grobem Raster, schrägen Farbkontrasten, Textur und einem Look, der wirkt, als wäre dein Bild direkt durch Warhols Siebdruckmaschine geschoben worden. Haut in Babyblau? Lippen knallrot? Haare sonnengelb oder giftgrün? Ja bitte! Hier geht’s nicht um Realismus – hier geht’s um Wirkung. Der Stil bricht alle Farbregeln und macht genau deshalb so viel Spaß. Jeder Blick auf das Bild fühlt sich ein bisschen an wie ein Vintage-Ausstellungsbesuch mit Limo in der Hand und Velvet Underground im Ohr. Roh. Frech. Und verdammt ikonisch. Dein Gesicht wird zur Pop-Ikone, deine Pose zum Statement. Die kratzige Textur, die plakative Farbwelt und die sichtbare „Unperfektion“ machen den Look so authentisch – und lebendig. Das ist nicht sauber. Das ist roh. Das ist Kunst. Perfekt für alle, die sagen: „Ich will kein Bild. Ich will ein Pop-Art-Erlebnis.“

Regulärer Preis: 59,00 €

Oder doch lieber ein klassisches Pop Art Bild?

Hier gehts zu den Großmeistern der Kunst

weitere Pop Art Stile
Kreative Stile
Kreative Stile
Roy Lichtenstein Kategorie
Roy Lichtenstein Stile
Roy Lichtenstein Stile
Banksy Kategorie
Banksy Stil
Banksy Stil
Karikaturwelt_Bild
Zur Karikaturwelt
Zur Karikaturwelt

Immer für Fragen offen

Hier findest du schnelle Antworten auf die meisten Fragen

Wer war Andy Warhol?

Andy Warhol war ein Pop Art Künstler. Er schuf Bilder mit Suppendosen oder gestaltete berühmte Personblichkeiten wie Marilyn. Es gibt auf der Welt viele Künstler, aber nur wenige Ikonen. Er war Exzentriker mit silberner Perücke, der Kunst und Kommerz miteinander vermählt hat wie kein Zweiter. Seine Bilder? Farbenfroh, wiedererkennbar, provokant. Und genau diese Ästhetik lebt heute weiter – zum Beispiel in unserer Popartwelt, wo du deine eigenen Fotos im Stil des Meisters verwandeln lassen kannst. Ohne Millionen auf den Tisch zu legen.

Wieso starb Andy Warhol? 

Warhol starb 1987 – und zwar sehr überraschend. Nach einer scheinbar harmlosen Gallenblasenoperation kam es zu Komplikationen. Herzstillstand. Der Mann, der die Vergänglichkeit des Ruhms thematisierte, war plötzlich selbst Vergangenheit. Tragisch, fast ironisch. Im Internet wird gern behauptet, dass er erschossen wurde, dass entspricht jedoch nicht der Wahrheit. Das war 2Pac...auch ein Künstler, jedoch nicht zu verwechseln mit Warhol. 

Wie heißt das berühmteste Bild von Andy Warhol? 

Wenn du Andy Warhol hörst – woran denkst du? Genau: Marilyn Monroe. Das berühmteste Werk? „Marilyn Diptych“ von 1962. Ein ikonisches Doppelbild: Links farbig, rechts in Schwarzweiß. Schönheit und Vergänglichkeit, verewigt in 50 Gesichtern. Dieses Bild ist mehr als Pop Art – es ist Pop-Mythos. Und wenn du willst, kannst du bei uns genau diesen Stil für dich nutzen. Stell dir dein eigenes „Diptychon“ vor – nur mit deinem Gesicht, deinem Hund, deiner Oma. Emotionaler als jedes Poster von Amazon.

Was kostet ein echter Andy Warhol? 

Ein echtes Warhol-Bild? Da fängt’s bei ein paar Hunderttausend Euro an – und kann bis in die dreistelligen Millionenbeträge steigen. Kleines Beispiel: 2022 wurde „Shot Sage Blue Marilyn“ für unglaubliche 195 Millionen Dollar verkauft. Damit ist es das teuerste Kunstwerk des 20. Jahrhunderts, das je versteigert wurde. Du willst trotzdem Warhol-Vibes an der Wand? Easy: Wir bringen dir den Look – ganz ohne Erbschaft oder Lottogewinn. Unsere Popart-Bilder im Stil von Warhol starten bei 39 EUR. 

Wie nennt man den Stil von Andy Warhol? 

Der Stil? Pop Art natürlich. Aber Warhol hat das Ganze noch einmal veredelt – mit einer Technik namens Siebdruck. Sein Markenzeichen: Wiederholung, grelle Farben, Stars & Alltagsprodukte. Kunst für die Massen – aber mit Tiefe. Siebdruck – das klingt erst einmal nach Bastelstunde, ist aber eine Technik mit ordentlich Wumms. Dabei wird Farbe durch ein feinmaschiges Gewebe auf den Untergrund gedrückt – und zwar schichtweise. Das erlaubt kräftige Farben, klare Kanten, serielle Wiederholungen. Und genau das war Warhols Ding. Wir verwenden zwar keinen Siebdruck mehr, dafür Hochleistungsdrucker von Canon. Die Erde hat sich 60 Jahre weitergedreht, Siebdruck wäre für dein kleines Kunstprojekt zu teuer. 

Haben sich Warhol und Lichtenstein mal getroffen? 

Oh ja, die beiden Giganten der Pop Art haben sich getroffen – mehrfach sogar. Zwar waren ihre Stile verschieden (Lichtenstein: Comic-Ästhetik, Warhol: Siebdruck & Starkult), aber sie bewegten sich in denselben New Yorker Kunstkreisen. Man kennt sich eben in der High Society der Farben. Beide Persönlichkeiten waren zu Lebzeiten schon eine Berühmtheit.